Benzin Laubsauger – der ideale Partner im Herbst
Benzin Laubsauger Test 2025
Benzin Laubsauger Test – darauf ist zu achten
In Ihrem Laubsauger Benzin Test sollten Sie ein Augenmerk auf ein paar wichtige Punkte legen. Doch erst fragen Sie sich vielleicht, was ein Laubsauger ist. Im Gegensatz zum Laubbläser tritt keine Luft aus, die die Blätter auf einen Haufen wirbelt, sondern der Laubsauger saugt es auf wie ein Staubsauger. Mittels Fangsack wird das Laub ordentlich gelagert und kann anschließend bequem auf dem Kompost entleert werden.
Es gibt auch den Benzin Laubsauger mit Häcksler, welcher für Sie einen großen Vorteil hat, denn der Benzin Laubsauger mit Häckselfuktion zerkleinert das Laub gleich. So kann es sich schneller zersetzen und überfüllt den Komposter nicht sofort. Natürlich gibt es auch hier den Benzin Laubsauger mit Fangsack, damit Sie die Kleinteile nicht aufrechen müssen.
Neben dem Benzin Laubsauger gibt es auch den Elektro Laubsauger und den Akku Laubsauger. Doch hier geht es ausschließlich um den Benzin Laubsauger weshalb Sie nun in folgender Tabelle sehen, welche Kriterien für Sie wichtig sein sollten.
Benzin Laubsauger-Kriterien | Erklärung |
---|---|
Lautstärke | Manche Laubsauger Motor sind sehr laut und erinnern regelrecht an eine Kettensäge. Das ist nicht nur für die Nachbarn nervig, sondern auch Ihr Gehör schädigen. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, wie viel Dezibel das Gerät hat. Ein Modell, das richtig leise ist werden Sie nicht finden, in der Regel liegen die Dezibelwerte bei 90 bis 115 Dezibel. |
Leistung | Viel Leistung hilft Ihnen auch viel. 750 Watt sollte der Laubsauger mindestens haben, denn nasses Laub hat ein Gewicht und ein Laubsauger mit weniger Watt, schafft es nicht, dieses aufzusaugen. |
Geschwindigkeit | Die Saugleistung und Gebläsegeschwindigkeit spielen ebenfalls eine Rolle. Eine Leistung von etwa 250 km/h ist optimal bei der Geschwindigkeit, denn Sie möchten mit der Arbeit auch schnell fertig werden. Achten Sie zusätzlich wie viel Lust der Sauger in der Minute ansaugt. Ein hoher Wert ist hier ideal. |
Fangsack | Er sollte eine Größe von etwa 35 bis 55 Liter haben. Ist der Fangsack zu klein müssen Sie ihn oft entleeren und das hält auf. Er darf aber auch nicht zu groß sein, denn das Gerät wird dann immer schwerer und das geht auf den Rücken. |
Gewicht | Sie müssen mit etwa vier bis fünf Kilo rechnen. Bedenken Sie, dass ein Benzin Laubsauger ohnehin schon schwerer ist, als ein Laubsauger mit Akku oder Strom, da die Tankfüllung auch ein Gewicht hat. Im Zweifel wählen Sie einen Laubsauger mit Benzin fahrbar. So selbstfahrend, können Sie ohne großen Kraftaufwand das ganze Laub aufsaugen. Wahlweise können Sie auch einen Laubbläser mit Benzin rückentragbar wählen. Diese sind sehr bequem und jeder Profi weiß sie zu schätzen. |
Benzin | Ein Laubbläser Benzin 4-Takt ist die beste Wahl. Sie können ihn mit ganz normalem Benzin befüllen. Bei einem 2-Takt-Motor dagegen, müssen Sie erst das Benzin mischen und das hält auf und bei einem Mischfehler geht der Motor kaputt. |
Zubehör | Gibt es zu dem Laubsauger Motor auch Zubehör? Vielleicht benötigen Sie einen Tragegurt oder anderes Zubehör. Wählen Sie deshalb lieber einen Motor Laubsauger einer namhaften Marke, denn hier bekommen Sie meist auch Zubehör. |
Tipp: Beim Benzin Laubsauger Test ist die Leistung das A und O.
Hersteller für Benzin Laubsauger
Diese und noch mehr Hersteller gibt es auf dem Markt. Auch der Laubbläser Benzin Stihl ist in einem Laubsauger Benzin Test im Internet meist sehr beliebt. Schauen Sie ruhig auch bei Stiftung Warentest welcher bester Benzin Laubsauger empfohlen wird. Testberichte, Erfahrungen und Empfehlungen können Ihnen auch weiterhelfen. Bedenken Sie aber, dass nicht nur namhafte Marken gut sind. Es gibt durchaus auch Benzin Laubsauger von No-Name-Herstellern, die eine sehr gute Leistung und Qualität haben.
Benzin Laubsauger Test – der richtige Umgang
Schutz ist bei der Arbeit immer ein wichtiger Punkt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie selbst beim Laubsauger mit Benzin rückentragbar sicheres und rutschfestes Schuhwerk tragen. Arbeitshandschuhe schützen Ihre Hände vor Verletzungen. Eine Schutzbrille kann Ihre Augen vor herumfliegenden Steinen und Ästen schützen. Doch der wohl wichtigste Schutz gilt Ihren Ohren. Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Laubsauger Laubbläser mit Benzin unbedingt Lärmschutzkopfhörer. Wie Sie schon wissen, sind die Laubbläser mit Benzin fahrbar aber auch die tragbaren Modelle sehr laut.
» Mehr InformationenGehen Sie planvoll vor und arbeiten Sie sich von einer Ecke zur anderen vor. Im Idealfall arbeiten Sie sich immer näher an den Komposthaufen heran, damit Sie nicht ständig wieder zurücklaufen müssen. Verwenden Sie einen Benzin Laubsauger 3in1 so blasen Sie das Laub erst zusammen und anschließend saugen Sie es auf und lassen es gleich durch den Häcksler fallen. Nun können Sie Ihren Benzin Laubsauger Testsieger ganz bequem zum Kompost tragen und den Fangsack entleeren.
Nach getaner Arbeit dürfen Sie natürlich die Pflege und Reinigung nicht vergessen. Wie Sie hier perfekt vorgehen, können Sie in der Regel aus der Betriebsanleitung entnehmen. Gerade vor der Wintereinlagerung ist das sehr wichtig. Manche Modelle benötigen auch regelmäßige Inspektionen, die Sie nicht vergessen dürfen, weil der Motor sonst Schaden nehmen kann.
Vor- und Nachteile eines Benzin Laubsauges
- erleichtert die Arbeit
- leistungsstark
- flexibel im Einsatz
- laut
- schwer
- teuer
Benzin Laubsauger kaufen
Haben Sie Ihren Benzin Laubsauger Testsieger gefunden? Vielleicht sogar einen Laubbläser Benzin Stihl? Dann gilt es jetzt nur noch ein Budget zu planen. Wenn auch das klar ist, steht dem Benzin Laubsauger kaufen nichts mehr im Wege. In einem online Shop können Sie sehr gut einen Preisvergleich machen, doch auch im Laden finden Sie immer wieder das ein oder andere Angebot für den Laubsauger Laubbläser mit Benzin. Schauen Sie doch auch bei OBI, Bauhaus, Hagebaumarkt, Hornbach, Toom, Aldi oder Lidl vorbei. Dort können Sie immer wieder günstig kaufen und sehr niedrige Preise finden.
» Mehr Informationen