Berlan Heckenscheren – Geräte mit Biss
Berlan Heckenschere Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 89
Sortieren nach:
Berlan für sinnvolle Gartengeräte
Das Sortiment der Marke Berlan umfasst hauptsächlich Gartengeräte, die sich durch ein rot-schwarzes Aussehen bemerkbar machen. Die meisten davon werden mit einem Benzinmotor angetrieben und entwickeln daher eine entsprechend hohe Leistung, was durch die Marke Berlan mit passenden Sicherheitsvorrichtungen ausgeglichen wird. Zu den Geräten der Marke gehören sowohl
- Rasenmäher und
- Kettensägen, als auch
- Heckenscheren,
- Motorsensen und
- Motorhacken.
Auch Laubsauger und Laubbläser lassen sich bei der Firma Berlan erwerben.
Möchte man sich zur Pflege seiner Hecken nach passenden Heckenscheren umsehen, kann man aus insgesamt drei verschiedenen Modellen auswählen. Dazu zählen die Varianten Berlan BEHS500, Berlan BBHS600 und BAHS18.0-LI. Bei letzterem Modell handelt es sich übrigens um eine elektrische Heckenschere, die sich mit einem praktischen Akku überall dort anwenden lässt, wo man es gerade für nötig hält.
Elektrische Heckenscheren von Berlan
Wie bereits erwähnt, bietet die Marke Berlan insgesamt drei verschiedene Heckenscheren an. Während eine davon eine leistungsstarke Variante mit Benzinmotor ist, kann man aber auch alternativ zur Berlan Heckenschere mit Elektromotor greifen. Hierbei handelt es sich um das Modell BAHS18.0-LI, das durch einen Akku betrieben wird, oder das Modell mit Kabel BEHS500. Wir gehen hier etwas näher auf ersteres Modell ein.
Der offensichtlichste Vorteil dieser Akku-Heckenschere von Berlan liegt darin, dass man mit ihr an jedem Ort auch ohne Stromnetz einsatzfähig ist. Man benötigt weder Verlängerungskabel, noch in der Nähe liegende Steckdosen, um seiner Gartenpflege nachgehen zu können. Muss der Akku einmal wieder aufgeladen werden, kann dieser mittels eines Schiebeknopfs sehr einfach vom Gerät abgetrennt werden. Der im Lieferumfang enthaltene Adapter zum Aufladen lädt den Akku innerhalb von vier Stunden wieder voll auf, sodass die Gartenpflege weiter vorgenommen werden kann. Mit einer Leistung von 18V schafft es das Gerät mit Hilfe des Akkus, mittelgroße und halbwegs starke Hecken gut und effizient zu bearbeiten. Für kleine bis mittelgroße Gärten ist diese Heckenschere daher bestens geeignet – wer etwas mehr Power wünscht, sollte allerdings lieber zur Berlan Benzinheckenschere tendieren.
Die Verarbeitung der Berlan Elektroheckenschere ist recht gelungen, was man an der gut sitzenden Verkleidung und einem festen Gehäuse bemerkt, das selbst bei langer Anwendung nicht verwackelt oder störende Geräusche macht. Das ist wichtig, wenn man sich auch über mehrere Jahre hinweg auf seine Elektroheckenschere verlassen können möchte.
Tipp! Die Schwertlänge der Berlan Heckenschere beträgt ganze 510 Millimeter, was gut an mittelgroßen oder auch großen Hecken anzuwenden ist. Lediglich an hoch gelegene Stellen kommt man mit der Berlan Elektroheckenschere nicht unbedingt so einfach heran. Mit einer Schnittstärke von 11 Millimeter schafft es das elektrische Gerät, junge und feine Äste ohne Probleme abzutrennen und zu stutzen, ohne dabei gänzlich stumpf zu werden.
Was die Sicherheit angeht, verfügt die elektrische Heckenschere aus dem Hause Berlan über einen Handschutz, der sogar das Schnittgut abwehrt. Das ist vorteilhaft, um nicht von scharfen und spitzen Ästen verletzt werden zu können. Außerdem verhindert dieser Schutz, dass man beim Schneiden der Heckenschere mit den Händen versehentlich ins Schneidemesser gelangt. Durch den praktisch geformten Griff der Heckenschere ist es zudem gut möglich, mehrere und vor allem verschiedene Haltungen beim Trimmen seiner Hecken einzunehmen – was dem Nutzer besonders bei länger andauernden Arbeiten zugute kommt.
Firma | Bergland Handels GmbH |
---|---|
Hauptsitz | Deutschland |
Gründung | 2007 |
Produkte | Akkuschrauber, Schärfstationen, Bohrmaschinen, Oberfräsen, Schweißgeräte uvm. |
Elektroheckenschere vs. Benzinheckenschere
Wer die beiden Auswahlmöglichkeiten bei der Marke Berlan entdeckt, wird sich schnell fragen, welche Variante die bessere ist. Natürlich muss man aus den elektrischen und benzinbetriebenen Heckenscheren wählen, welches Modell den eigenen Bedürfnissen am besten entsprechen kann. Um dies zu tun sollte man zunächst aber über die einzelnen Vor- und Nachteile der Varianten informiert sein:
Vor- und Nachteile einer elektrischen Heckenschere
- arbeiten besonders leise, was nicht nur dem Nutzer, sondern auch den Nachbarn zugute kommt
- stoßen keine Abgase aus, was wesentlich umweltfreundlicher ist
- benötigen kein teures Benzin, sondern nur ein wenig Strom
- sind oftmals leichter zu bedienen, als benzinbetriebene Varianten
- das Gewicht ist meist deutlich geringer, wodurch auch langes Arbeiten mit der elektrischen Heckenschere nicht zum Problem werden sollte
- leider ist die Leistung nicht immer mit der von Benzinheckenscheren vergleichbar
Vor- und Nachteile einer benzinbetriebenen Heckenschere
- bieten ihrem Anwender wesentlich mehr Leistung, als elektrische Heckenscheren – weshalb sie auch in der Forstwirtschaft oder dem Landschaftsbau vorrangig eingesetzt werden
- schneiden oft auch dickere Äste oder hartes Holz besser, als elektrische Varianten
- sind besser für kurze, aber effektive Arbeiten geeignet
- benötigen leider auch etwas mehr Pflege und Wartungen
- müssen regelmäßig mit vergleichsweise teurem Benzin und auch Öl zum Schmieren des Motors gefüttert werden
- stoßen selbst bei verbesserten Motoren noch eine Menge Abgase aus und arbeiten dabei lauter als elektrische Modelle
Benzinbetriebene Berlan Heckenscheren
Möchte man eine leistungsstarke Heckenschere mit Benzinmotor kaufen, kann man bei Berlan lediglich ein Modell auswählen. Das Modell BBHS600 wird durch einen leistungsstarken Benzinmotor angetrieben, wodurch sowohl ein Akku, als auch das lästige Stromkabel wegfallen. Man kann die Heckenschere flexibel einsetzen, was den Ort der Arbeit angeht – da man ja nicht an Steckdosen oder Ladegeräte gebunden ist. Das ist auch der Grund, warum ähnliche Heckenscheren oftmals im Landschaftsbau oder von professionellen Gärtnern eingesetzt werden.
Tipp! Im Lieferumfang des Geräts befindet sich ein praktischer Schutzköcher, der die Lagerung der benzinbetriebenen Berlan Heckenschere immens vereinfacht. Er macht das platzsparende Verstauen möglich und schützt gleichzeitig vor Staub und Verschmutzungen. Das ist wichtig, um den Benzinmotor weitestgehend Wartungsfrei zu halten.
Das Modell an sich macht einen sehr robusten Eindruck, was sowohl seine Verarbeitung, als auch das starke Gehäuse angeht. Das ist vor allem bei häufigen Arbeiten mit härteren Ästen vorteilhaft, da diese das Gehäuse von Geräten nicht selten schnell zerkratzen oder gar brechen können. Die Messerlänge des Berlan Modells beträgt sagenhafte 600 Millimeter, was an breitflächigen Pflanzen positiv auffällt. Große Flächen und mehrere Hecken können im Nu getrimmt und geformt werden, ohne dass man viele Handgriffe anwenden muss. Die Starthilfe des Geräts lässt außerdem das teilweise schwierige Starten von Benzinmotoren der Vergangenheit angehören.
Die wichtigsten Antworten zusammengefasst
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Berlan Produkte"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Berlan Produkte") sind für die Kategorie "Heckenschere.de" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Einhell GE-CG 10,8 Li WT, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Makita UM600DWYEX Heckenschere, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Bosch Isio, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Bosch UniversalHedgePole 18, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: HT 525, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Stihl HSE 81, sehr gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: WOLF-Garten FINESSE 30 B, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Einhell GE-EH 7067, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Hecht Profi Elektro Teleskopheckenschere, befriedigend
- Platz 10 im Test/Vergleich: Hecht 9275, sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Für die Kategorie Berlan Produkte haben wir Preise von 22-410 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Heckenschere.de beträgt demnach 141 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Berlan?
Wenn Sie mehr über Berlan erfahren möchten, navigieren Sie bitte zu https://www.bergland24.de/berlan/.
Beste 15 Berlan Produkte im Test oder Vergleich von 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Berlan Produkte Test 2023 von Heckenschere.de.
Berlan Produkte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typen/Kategorien | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Zum Test |
Einhell GE-CG 10,8 Li WT | Akku-Strauchschere, Kleine Heckenschere | 4 Sterne (gut) | perfekte Material , super Schnittbild kurze Akkuleistung, geringe Schnittstärke | ca. 79 € | » Details |
Makita UM600DWYEX Heckenschere | Akku-Heckenschere, Akku-Strauchschere, Kleine Heckenschere | 4.5 Sterne (sehr gut) | Wechselmesser, Qualität sehr teuer | ca. 182 € | » Details |
Bosch Isio | Akku-Strauchschere, Kleine Heckenschere | 4 Sterne (gut) | leichtgewichtig, preisgünstig Strauchscheren-Aufsatz etwas kurz, Akku hält nur 50 Minuten | ca. 69 € | » Details |
Bosch UniversalHedgePole 18 | z.B. Lange Heckenschere, Akku-Strauchschere, Teleskop-Heckenschere | 4 Sterne (gut) | guter Preis, klasse Qualität und Leistung | ca. 155 € | » Details |
HT 525 | Benzin-Heckenschere, Motorheckenschere | 4.5 Sterne (sehr gut) | 60 cm Schnittlänge, 35 cm Schnittbreite, Auch für dicke Äste | ca. 237 € | » Details |
Stihl HSE 81 | Elektro-Heckenschere, Lange Heckenschere | 4.5 Sterne (sehr gut) | hoher Zahnabstandes, verstellbarer Drehgriff, langes Messer etwas schwer, kabelgebunden | ca. 410 € | » Details |
WOLF-Garten FINESSE 30 B | Akku-Strauchschere, Kleine Heckenschere | 4 Sterne (gut) | liegt super in der Hand, sehr geringes Gewicht < 0,5 kg kurze Akkulaufleistung , lange Ladezeit | ca. 57 € | » Details |
Einhell GE-EH 7067 | Elektro-Heckenschere | 4 Sterne (gut) | Langes Schwert , Agiert zuverlässig und funktional, Kraftvoll arbeitendes Gerät , Lässt sich leicht handhaben, Sorgt für gute Arbeitsergebnisse, Gut verarbeitet Geräuschpegel umstritten | ca. 90 € | » Details |
Hecht Profi Elektro Teleskopheckenschere | Elektro-Heckenschere, Teleskop-Heckenschere | 3.5 Sterne (befriedigend) | Starker leistungsfähiger Motor , Generiert gute Schnittergebnisse, Komponenten sind gut verarbeitet Schwergewichtige Maschine , Relativ laut – Gehörschutz erforderlich, Kein echtes Teleskop , Reichweite nicht besonders ansprechend | ca. 120 € | » Details |
Hecht 9275 | Benzin-Heckenschere, Motorheckenschere | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leistungsstark, Antivibrationssystem mit Stahlfedern, 75 cm Schwertlänge, 69 cm Schnittlänge, Schwertschutz, Beidseitig geschliffene, gegenläufige Messer, Schnittstärke bis 28 mm | ca. 198 € | » Details |
TecTake Akku Hecken- und Strauchscher | Akku-Strauchschere, Kleine Heckenschere | 4 Sterne (gut) | sehr starker Akku mit 7,2V, Teleskopstange schwache Verarbeitung, lange Ladezeit (5h) | ca. 31 € | » Details |
Bosch Heckenschere AdvancedHedgecut 65 | Elektro-Heckenschere, Lange Heckenschere | 4.5 Sterne (sehr gut) | Technik und Funktion, Qualität Teuer | ca. 178 € | » Details |
Stihl HS 45 | Benzin-Heckenschere | 4.5 Sterne (sehr gut) | Kabelloser Betrieb, Hohe Leistungsstärke Höheres Gewicht, Recht laut | ca. 329 € | » Details |
Worx WG260E.9 | Akku-Heckenschere | 4 Sterne (gut) | Gerät mit relativ niedrigem Gewicht, Schere liegt gut in der Hand, Sie lässt sich einfach bedienen, Sie ist auch für längeres Arbeiten geeignet, Sie liefert erfreuliche Schnittergebnisse Akku und Ladegerät sind nicht dabei | ca. 89 € | » Details |
Worx 20V Akku-Heckenscheren WG261E | Akku-Heckenschere | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr gute Leistung, Ausstattung und Qualität | ca. 105 € | » Details |