Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

PowerPlus Heckenscheren - die Premiummarke von Varo

PowerPlus HeckenscherenDie Marke PowerPlus gehört zu dem Konzern Varo, welcher einer der weltgrößten Anbieter für Handwerkzeuge und Gartengeräte aller Art ist. Die nun mehr als 20 Jahre alte Marke PowerPlus steht für eine sinnvolle Funktionsweise der Geräte und Werkzeuge, deren Benutzung sich jedem Anwender einfach erschließen sollte. Mit hochwertigen Baubestandteilen und einer modernen Technik sorgt PowerPlus dafür, dass die Werkzeuge für einen reibungslosen Arbeitsablauf sorgen. Dabei wird natürlich auch stark auf die Umwelt und deren nachhaltiger Schutz geachtet, sodass PowerPlus Geräte als besonders energieeffizient gelten. Sucht man nach effizienten und leistungsfähigen Begleitern für die Gartenarbeit, sollte man definitiv die Marke PowerPlus bedenken.

PowerPlus Heckenschere Test 2023

Ergebnisse 1 - 46 von 80

Sortieren nach:

Viel Ausrüstung für jeden Heimwerker

PowerPlus HeckenscherenWeil ein echter Heimwerker gerne alle Aufgaben übernimmt, die im eigenen Zuhause in Sachen Reparaturen oder Renovierungen anfallen könnten, muss er über starke Werkzeuge für diese Bereiche verfügen. Weil jedes Werkzeug für eine andere Aufgabe zuständig ist, sammelt sich bei einem echten Hobby-Heimwerker deshalb schnell eine große Menge an Werkzeugen an. Diese Ausstattung kann man zu erschwinglichen Kaufpreisen bei PowerPlus, der Untermarke von Varo, erwerben. Denn die Marke PowerPlus bietet folgende Geräte an, wenn man nach einem Heimwerker-Werkzeug sucht:

  • Akku Bohrschrauber und Bohrschrauber mit Stromkabel
  • Bohrständer für einen festen Sitz bei der Arbeit
  • Bohr- und Abbruchhammer
  • Handkreissägen für das flexible Zertrennen
  • Tischkreissägen
  • Stichsägen
  • Handwerkzeug zum Sägen
  • Fräsen
  • Schleifer
  • Hobel
  • Sägeblätter und ähnliches Zubehör
  • Fliesen- und Metallschneider
  • Multitoolsätze
  • Generatoren und Stromerzeuger
  • Farb- und Betonmischer
  • Klammer- und Nagelpistolen
  • Poliermaschinen
  • elektrische Schraubendreher
  • Schweißgeräte
  • Staubsauger
  • Seilzüge

Wie Sie sehen können, umfasst das Angebot der Marke PowerPlus einige Geräte, die bei Arbeiten rund ums Haus gebräuchlich erscheinen und das eigene Werkzeugrepertoire erweitern könnten. Damit man von seinem PowerPlus Gerät auch einiges hat, versucht der Hersteller alle Produkte so langlebig und robust wie möglich zu gestalten. Das geschieht einerseits durch fest sitzende und stabile Gehäuse, die aus hartnäckigen Materialien gefertigt sind und daher auch einige größere Belastungen aushalten können – andererseits aber auch durch eine perfekt abgestimmte Funktionsweise, die den Benutzer nicht im Stich lässt.

Firma Powerplus - Varo
Hauptsitz Belgien
Gründung 1958
Produkte Heckenscheren, Bohrwerkzeuge, Sägen, Schleifgeräte, Generatoren uvm.

Gartengeräte für die effiziente Pflege des eigenen Grundstücks

PowerPlus Geräte sind aber nicht nur für den Heimwerkerbereich und dessen Tätigkeiten verfügbar, sondern auch den eigenen Garten. Die erfolgreiche Marke PowerPlus bietet nämlich sowohl Geräte für die Gartentechnik an, als auch für die Gartenpflege. Damit ist man gut ausgerüstet, um seinen Rasen, die Pflanzen oder Bäume und Hecken zu pflegen, und so das gewünschte Aussehen eines schicken Gartens zu erreichen. Zu den PowerPlus Geräten für den Garten zählen:

  • Laubbläser für das schnelle Befreien der Wege und Straßen von Laub
  • Motorsensen zum Bearbeiten der Rasenkonturen
  • Drucksprühgeräte und Gartenschläuche
  • Sägeböcke für die Bearbeitung von Brennholz
  • Rasenmäher
  • Heckenscheren zum Trimmen und Formen vielerlei Bepflanzungen
  • Häcksler für das einfache Kompostieren aufgefangener Sägereste
  • Holzspalter
  • Kettensägen mit viel Kraft
  • Streuwagen für Rasendünger oder Samen
  • Trimmer
  • Kultivatoren und Vertikulierer

Womit man wild gewordenen Hecken Grenzen setzt

Wild wachsende Hecken mit einem ungleichmäßigen Aussehen mag fast niemand in seinem Garten haben – und doch sehen viele Hecken oft und schnell so aus, als wären sie viele Jahre ohne Pflege und Trimmen gewachsen. Um dem Einhalt zu gebieten, hat sich PowerPlus der Herstellung einiger Heckenscheren gewidmet, mit denen komisch abstehenden Ästen oder so manchen Höhen ein kurzer Prozess gemacht wird.

Die PowerPlus Heckenschere POW6129

Bei dieser PowerPlus Heckenschere handelt es sich um einen Heckentrimmer mit Benzinmotor, der durch Benzin mit der nötigen Energie versorgt wird. Ein Schneideblatt von 600mm hilft dabei, sehr große Hecken schnell und ohne viel Aufwand in die gewünschte Form zu bringen, oder aber auf die gewünschte Höhe zu bringen. Möchte man dagegen fein gewachsene und kleine Hecken schneiden, kann das mit dem langen Sägeblatt allerdings etwas schwieriger werden.

Tipp! Weil das Gerät mit einem Schallpegel von 110 dB aufgrund des Benzinmotors etwas lauter ist als andere Heckenscheren, sollte man bei der Arbeit damit unbedingt einen Gehörschutz tragen. Außerdem ist auch darauf zu achten, dass unmittelbar in der Nähe wohnende Menschen oder gar Mitbewohner durch die Arbeit nicht gestört werden. Für ein schnelleres Erreichen des gewünschten Aussehens ist die Heckenschere mit einem doppelt arbeitenden Sägeblatt ausgestattet. Somit werden zwei Seiten gleichzeitig beschnitten, und man kann das Gerät wesentlich angenehmer führen. Dafür ist auch der rotierbare Griff von Vorteil, mit dem unterschiedliche Haltepositionen möglich gemacht werden.

Vor- und Nachteile einer Powerplus Heckenschere

  • viele Einstellungsmöglichkeiten
  • leistungsstarke Elektro- und Benzin-Heckenscheren im Angebot
  • große Auswahl
  • keine Akku-Heckenschere im Sortiment

Elektrische Heckenschere oder Benzin Heckenschere?

Generell stellen sich Nutzer oft die Frage, ob sie beim Kauf lieber zu der elektrischen oder benzinbetriebenen Heckenschere greifen sollten. Beide Varianten bieten ihre Vor- und Nachteile, die es vor dem Kauf genauestens abzuwägen gilt. Welche dies sind, erfahren Sie nachfolgend.

Elektrische Heckenscheren sind allgemein etwas umweltschonender und nachhaltiger, wenn es um den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen geht. Sie schöpfen aus so wenig Strom wie möglich einige Kraft, die sich für im Garten übliche Hecken gut anwenden lässt. Auch vor großen Hecken scheuen sich elektrisch betriebene Heckenscheren nicht, wenn sie sachgemäß und mit etwas Geduld angewendet werden. Das Beste dabei ist: sie arbeiten fast geräuschlos und völlig ohne giftige Abgase – was nicht nur für den Nutzer, sondern auch die Umwelt und Nachbarn wesentlich angenehmer ist.

Als Nachteil wird bei der elektrischen Heckenschere allerdings die oft fehlende Kraft und Leistung bei starken Hecken und Ästen gewertet, die man im Landschaftsbau vorfinden und auch bei der Forstwirtschaft oft bearbeiten muss. Der elektrische Motor erzeugt zwar genügend Antrieb, um übliche und mittelgroße Hecken problemlos zu bearbeiten, eignet sich daher aber etwas weniger für den gewerblichen Gebrauch. Hobby-Gärtner und gelegentliche Pflegearbeiten im Garten können die elektrische Heckenschere allerdings zufriedenstellend anwenden.

Die benzinbetriebene Heckenschere dagegen greift auch hartnäckiges Buschwerk sicher und zuverlässig an, ohne bei großen Belastungen aufzugeben. Sie hat genügend Power, um dickere Äste und hartnäckige Hecken schnell zu trimmen, und auch den regelmäßigen Gebrauch problemlos zu überstehen. Allerdings ist sie wesentlich lauter, als ihre elektrischen Geschwister. Ebenso stößt sie weitaus mehr Abgase aus, die schädlich für die Umwelt sind. Auch was die Folgekosten betrifft, verbraucht die benzinbetriebene Heckenschere wesentlich mehr Geld.

Die wichtigsten Antworten zusammengefasst

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "PowerPlus Produkte"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf PowerPlus Produkte") sind für die Kategorie "Heckenschere.de" folgende Produkte:

Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Stihl, Bosch, IKRA, TecTake, Atika, Fiskars, Hecht, Fuxtec, Worx, WOLF-Garten, Black und Decker, Makita, Einhell, Gardena, Güde, Husqvarna, McCulloch.

Was kosten die Produkte durchschnittlich?

Für die Kategorie PowerPlus Produkte haben wir Preise von 25-439 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Heckenschere.de beträgt demnach 164 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.

Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke PowerPlus?

Wenn Sie mehr über PowerPlus erfahren möchten, navigieren Sie bitte zu https://www.powerplustools.de/.

Beste 15 PowerPlus Produkte im Test oder Vergleich von 2023

In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom PowerPlus Produkte Test 2023 von Heckenschere.de.

PowerPlus Produkte Test bzw. Vergleich
TitelTypen/KategorienSterneVor- und NachteilePreis im ShopZum Test
Stihl HS 45
Stihl HS 45 Test
Benzin-Heckenschere4.5 Sterne
(sehr gut)
Kabelloser Betrieb, Hohe Leistungsstärke
Höheres Gewicht, Recht laut
ca. 359 €» Details
Bosch Isio
Bosch Isio Test
Akku-Strauchschere, Kleine Heckenschere4 Sterne
(gut)
leichtgewichtig, preisgünstig
Strauchscheren-Aufsatz etwas kurz, Akku hält nur 50 Minuten
ca. 82 €» Details
Bosch UniversalHedgePole 18
Bosch UniversalHedgePole 18 Test
z.B. Teleskop-Heckenschere, Akku-Heckenschere, Akku-Strauchschere4 Sterne
(gut)
guter Preis, klasse Qualität und Leistung
ca. 165 €» Details
Stihl HSE 81
Stihl HSE 81 Test
Elektro-Heckenschere, Lange Heckenschere4.5 Sterne
(sehr gut)
hoher Zahnabstandes, verstellbarer Drehgriff, langes Messer
etwas schwer, kabelgebunden
ca. 439 €» Details
Bosch Heckenschere AdvancedHedgecut 65
Bosch Heckenschere AdvancedHedgecut 65 Test
Elektro-Heckenschere, Lange Heckenschere4.5 Sterne
(sehr gut)
Technik und Funktion, Qualität
Teuer
ca. 117 €» Details
IKRA ICPH 2040
IKRA ICPH 2040 Test
Akku-Heckenschere, Teleskop-Heckenschere4.5 Sterne
(sehr gut)
Stabil und robust, Viele Einstellmöglichkeiten, Große Reichweite, Ansprechende Leistung, Gute Arbeitsergebnisse, Starker Akku
Kein Leichtgewicht
ca. 100 €» Details
Stihl HSE 71
Stihl HSE 71 Test
Elektro-Heckenschere4.5 Sterne
(sehr gut)
Extra leistungsstark, Gute Verarbeitung
ca. 339 €» Details
TecTake Akku Hecken- und Strauchscher
TecTake Akku Hecken- und Strauchscher Test
Akku-Strauchschere, Kleine Heckenschere4 Sterne
(gut)
sehr starker Akku mit 7,2V, Teleskopstange
schwache Verarbeitung, lange Ladezeit (5h)
ca. 36 €» Details
Atika HB 72-2
Atika HB 72-2 Test
Benzin-Heckenschere, Motorheckenschere4.5 Sterne
(sehr gut)
180° drehbarer Griff, Antivibrationsschutz, Kraftstoffpumpe, Gehärtete und geschliffene Messer, Elektronische Zündung
ca. 140 €» Details
Stihl HS45
Stihl HS45 Test
Benzin-Heckenschere, Motorheckenschere4.5 Sterne
(sehr gut)
Geringes Gewicht, Einfache Handhabung, Manuelle Kraftstoffpumpe, Einhebelbedienung, Doppelte Schneidmesser
ca. 359 €» Details
  HT 525
  HT 525 Test
Benzin-Heckenschere, Motorheckenschere4.5 Sterne
(sehr gut)
60 cm Schnittlänge, 35 cm Schnittbreite, Auch für dicke Äste
ca. 237 €» Details
  LUX-TOOLS A-HS-20 Akku-Heckenschere
  LUX-TOOLS A-HS-20 Akku-Heckenschere Test
Akku-Heckenschere4 Sterne
(gut)
Für viele Strauch - und Heckenarten, Mit Akku und Ladegerät, Aufbewahrungsköcher, Anlagenschutz, Guter Preis, Für größere Hecken
ca. 52 €» Details
Fiskars HS21
Fiskars HS21 Test
Hand-Heckenschere4.5 Sterne
(sehr gut)
Erschwingliches Modell, Scharfe Klinge
Qualität und Haltbarkeit könnten besser sein
ca. 29 €» Details
Hecht Profi Elektro Teleskopheckenschere
Hecht Profi Elektro Teleskopheckenschere Test
Elektro-Heckenschere, Teleskop-Heckenschere3.5 Sterne
(befriedigend)
Starker leistungsfähiger Motor , Generiert gute Schnittergebnisse, Komponenten sind gut verarbeitet
Schwergewichtige Maschine , Relativ laut – Gehörschutz erforderlich, Kein echtes Teleskop , Reichweite nicht besonders ansprechend
ca. 120 €» Details
Fuxtec GMH 603
Fuxtec GMH 603 Test
Benzin-Heckenschere, Motorheckenschere4.5 Sterne
(sehr gut)
Günstiger Preis, 3-Punkt Anti-Vibrations-System
ca. 118 €» Details
Zuletzt aktualisiert am 30.09.2023

Weitere spannende Inhalte:

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (37 Bewertungen, Durchschnitt: 4,14 von 5)
Loading...