Scheppach TPX710 Elektro Hochentaster und Heckenschere Test
Scheppach TPX710 Elektro Hochentaster und Heckenschere
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Elektro Hochentaster und Heckenschere
- bis zu 4,5m Arbeitshöhe
- Schnellwechsler
Vorteile
- Zwei Funktionen in einem Gerät
- Gerät hat genügen Power
- Generiert in beiden Funktionen gute Arbeitsergebnisse
- Komponenten sind gut verarbeitet
Nachteile
- Mit dem Heckenscheren Aufsatz könnte das Gerät bei voll herausgezogenem Teleskop eine gewisse Herausforderung sein.
Weitere Daten
Produkttitel | Scheppach TPX710 Elektro Hochentaster und Heckenschere |
---|---|
Artikelmaße L x B x H | 20 x 14.5 x 170 cm |
Gewicht | 5.7 Kilogramm |
Kundenrezensionen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4046664066262 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 109 Euro |
Bei diesem Modell TPX710 von Scheppach handelt es sich um ein Gerät für verschiedene Gartenarbeiten. Es kann einerseits als Heckenschere verwendet werden. Aber auch zum Entasten von Bäumen ist verwendbar. Für diese verschiedenen Arbeiten stehen auch die entsprechenden Aufsätze zur Verfügung. Des weiteren ist auch eine Teleskopstange dabei, damit man die höheren Regionen von Bäumen überhaupt erreichen kann. Das kling alles möglicherweise recht spannend und mancher Hobbygärtner könnte sogar Interesse an diesem Modell entwickeln. Daher wollen wir uns dieses Gerät mal genauer anschauen um zumindest ein Stück weit zu erfahren, was davon erwartet werden kann.
Ausstattung
Dieses Kombigerät aus Hochentaster und Heckenschere von Scheppach hat ein Gewicht von 5,7 Kilo und bekommt den zum Betrieb erforderlichen elektrischen Strom per Kabel geliefert. Der Elektromotor des Gerätes hat eine maximale Leistung von 710 Watt. Es stehen zwei Aufsätze zur Verfügung. Der Heckenscheren Aufsatz hat ein Schwert mit einer Länge von 450 mm. Dessen Schnittlänge beträgt 410 mm. Damit lassen sich Zweige und Äste bis zu einer Stärke von 18 mm schneiden. Der Schneidewinkel der Heckenschere lässt sich in fünf Stufen regulieren. Als zweiter Aufsatz steht der Hochentaster zur Verfügung. Der agiert wie eine kleine Kettensäge und hat eine Schnittlänge von 190 mm. Die Kettengeschwindigkeit beträgt 3.800 min-1. Zum Gerät gehört auch eine Teleskopstange. Damit sind beim Hochentaster Längen zwischen 1,5 und 2,1 Meter möglich. Die Längen mit Heckenscheren Aufsatz bewegen sich zwischen 1,9 und 2,5 Meter. Diese größeren Längenbereiche erklären sich aus der größeren Länge des Schwertes im Vergleich mit dem Hochentaster Aufsatz. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Ausgehend von den Angaben des Anbieters verfügen wir bisher über ein technisch geprägtes Bild von diesem Kombigerät aus Hochentaster und Heckenschere. Das klingt alles sehr interessant, aber erklärt noch nicht, was dieses Modell TPX710 von Scheppach daraus im Alltag macht. Um das zu erfahren benötigen wir weitere Infos aus der Praxis und über diese verfügen in erster Linie die bisherigen Nutzer des Gerätes. Da etliche aus diesem Kreis ihre Alltagserfahrungen mit dem Modell auf der dazu gehörigen Seite von Amazon gepostet haben, schauen wir dort mal hinein. Wir erfahren dort, dass dieses Kombigerät in beiden Bereichen recht gut arbeitet. Natürlich kann die Säge nicht mit einer speziellen Kettensäge verglichen werden, d. h., ganz dicke Äste lassen sich damit nicht absägen. Doch bis zu einer Stärke von 15 bis 20 mm soll dieser Aufsatz zielstrebig agieren. Zum Ausschneiden von Obstbäumen, so ein User auf dieser Seite von Amazon, sei das Gerät mit diesem Aufsatz sehr gut geeignet. Ein gutes Urteil bekommt auch der Heckenscheren Aufsatz. Damit soll es gut gelingen, die Oberkanten hoher Hecken sauber und ordentlich zu gestalten. Insgesamt wird dem Gerät bescheinigt, bei allen damit möglichen Arbeiten kraftvoll und zuverlässig zu agieren. Einige User weisen darauf hin, dass man keineswegs mit allzu viel Kraft arbeiten sollte, sondern quasi gefühlvoll. Zu viel Krafteinsatz könnte dazu führen, dass sich speziell die Säge fest frisst. Benutzt man den Heckenscheren Aufsatz ist allerdings etwas mehr Kraft erforderlich – allerdings bezieht diese sich auf das Halten des gesamten Gerätes. Dabei sei zu berücksichtigen, dass besonders bei voll herausgezogenem Teleskop eine gewisse Länge vorliegt. Diese könnte für wenig trainierte Arme durchaus eine kleine Herausforderung sein. Mit dem Sägeaufsatz sei das jedoch weniger schwierig, weil dieser kürzer ist und damit die Gesamtkonstruktion eine geringer Länge aufweist. Die Verarbeitung der verschiedenen Komponenten ist in den Augen der meisten kommentierenden Kunden von guter Qualität. Insgesamt haben etwa 90 Prozent der auf dieser Amazon Seite schreibenden Kunden für dieses Kombigerät von Scheppach vier oder fünf Sterne übrig. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Nun ja, der Preis für dieses Modell TPX710 von Scheppach macht auf den ersten Blick schon einen etwas herausfordernden Eindruck. Andererseits handelt es sich um ein Kombigerät, das damit zwei Funktionen in sich vereinigt, für die sonst zwei Geräte gekauft werden müssten. In Bezug darauf ist der Preis schon etwas akzeptabler, wie unsere Übersicht zeigt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Dieses Modell TPX710 von Scheppach ist ein Kombigerät, das sowohl beim Ausschneiden von Obstbäumen wie beim Gestalten von höheren Hecken eine gute Figur macht. Die Komponenten des Gerätes sind gut verarbeitet. Das Arbeiten mit dem Heckenscheren Aufsatz kann unter bestimmten Umständen für weniger trainierte Arme eine kleine Herausforderung sein. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 267 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen