Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Husqvarna 136LiHD50 (ohne Akku) Heckenschere Test

Husqvarna 136LiHD50 (ohne Akku)

Husqvarna 136LiHD50 (ohne Akku)
Husqvarna 136LiHD50 (ohne Akku)

Unser Urteil

Husqvarna 136LiHD50 (ohne Akku) Test

<a href="https://www.heckenschere.de/husqvarna/136lihd50/"><img src="https://www.heckenschere.de/wp-content/uploads/awards/606.png" alt="Husqvarna 136LiHD50 (ohne Akku)" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Eigenschaften

  • 50 cm Schneidemesser
  • Intuitives Bedienpanel

Vorteile

  • Messer mit ordentlicher Länge
  • guter Messerabstand

Nachteile

  • Preis sehr hoch
  • weder Akku, noch Ladegerät im Lieferumfang enthalten

Weitere Daten

Hersteller
bzw. Marke
Husqvarna
Produkttitel136LiHD50 (ohne Akku)
EAN5054018540688
Ursprünglicher Preis bzw. UVP399.99 Euro

Relevante Videos

Akku Heckenscheren von Husqvarna ein Vergleich zwischen 136LiHD45, 536 LiHD60X und 136 LiHD50Husqvarna Akku-Heckenschere 520iHD60 & 520iHD70 - Das ProfigerätHusqvarna Akku-Heckenschere 215iHD45 - Neuheit aus dem Husqvarna AkkubereichWelche Akku-Heckenschere schneidet am besten ab? | Marktcheck SWR

Die Husqvarna 136LiHD50 Heckenschere ist akkubetrieben und verfügt über ein 50 cm langes Messer. Außerdem kann das Gerät in einen speziellen Energiesparmodus versetzt werden. Wir haben die Kundenbewertungen auf Amazon näher beleuchten dürfen.

Ausstattung

Das Gehäuse der 136LiHD50 scheint ungewöhnlich lang, was das Handling ein wenig erschweren und das Gerät recht unhandlich machen würde. Mit Akku wiegt das Gerät 4,6 Kilogramm, was für eine akkubetriebene Heckenschere zudem recht schwer scheint. Negativ zu vermerken sei, dass Husqvarna weder den Akku noch ein Ladegerät im Lieferumfang vorgesehen habe. Hier bekomme man also lediglich das Gehäuse, alles andere müsse separat erworben werden. Der Messerabstand beträgt ordentliche 30 cm und die Messer schaffen 3200 Schnitte pro Minuten – beides scheint extrem gut. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Nutzungseigenschaften

Für niedrige aber auch für mittelhohe Hecken lasse sich die 136LiHD50 gut verwenden. Durch den gut gewählten Messerabstand von 30 cm können auch dickere Triebe geschnitten werden. Andernfalls könne man mit der 136LiHD50 auch breite Hecken wieder in Form bringen oder einfach nur einen Beischnitt vornehmen. Habe man den notwendigen Akku separat erworben, dann lasse sich das Gerät auch im savEModus, also dem Energiesparmodus, verwenden. Mit diesem Modus lässt sich das Gerät rund 45 Minuten am Stück nutzen. Ohne diese Einstellung würde die Zeit geringer ausfallen. Verarbeitet worden sei das Gerät exzellent. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Preis-/Leistungsverhältnis

Aktuell bekommt man die Heckenschere für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Zwar liefere die 136LiHD50 gute Ergebnisse, allerdings sei der Preis deutlich zu hoch, wenn man bedenke, dass man nicht mal einen Akku dazu erhalte und diesen extra erwerben muss. Dadurch gehe der Preis noch weiter in die Höhe. Bei einem solch teuren Gerät ist das eigentlich ein No-Go. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Fazit

Wie schon oben angesprochen bekommt man keinen Akku bei der Bestellung dazu. Auch das Ladegerät sucht man in der Verpackung vergebens. Für ein Gerät in dieser Preisklasse zeugt das nicht gerade von gutem Kundenservice. Außerdem ist sie recht schwer und wirkt relativ unhandlich. Die Schnittleistung der Maschine ist gut, eignet sich aber auch nicht für hohe Hecken, befinden die User. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 5 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Neuen Kommentar verfassen

Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder Fragen zu Husqvarna 136LiHD50 (ohne Akku) mit unseren Lesern.