Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Husqvarna 136LiHD50 Heckenschere Test

Husqvarna 136LiHD50

Husqvarna 136LiHD50
Husqvarna 136LiHD50

Unser Urteil

Husqvarna 136LiHD50 Test

<a href="https://www.heckenschere.de/husqvarna/136lihd50-akku/"><img src="https://www.heckenschere.de/wp-content/uploads/awards/610.png" alt="Husqvarna 136LiHD50" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Eigenschaften

  • 50 cm Schneidemesser
  • Intuitives Bedienpanel

Vorteile

  • leistungsstark
  • sehr leise

Nachteile

  • sehr hoher Preis
  • Akkulaufzeit nicht dem Preis entsprechend

Weitere Daten

Hersteller
bzw. Marke
Husqvarna
Produkttitel136LiHD50
Kundenrezensionen5/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN7391883653395
Ursprünglicher Preis bzw. UVP549.99 Euro

Relevante Videos

Akku Heckenscheren von Husqvarna ein Vergleich zwischen 136LiHD45, 536 LiHD60X und 136 LiHD50STIHL HLA85 vs HUSQVARNA 520IHT4 - Battle of the big boy battery hedge trimmersHusqvarna 520iHT4 Battery Pole Hedge Trimmer: Managing Hedges On Our SmallholdingHusqvarna Telescopic Hedge Trimmer - Husqvarna 520iHT4

Die 136LiHD50 von Husqvarna ist eine leistungsstarke und akkubetriebene Heckenschere, die in einer unüblichen Form daher kommt. Wir haben mal nach den Kundenbewertungen auf Amazon geschaut.

Ausstattung

Das vom Hersteller Husqvarna ausgerufene ergonomische Design wirkt auf die Kunden doch recht ungewohnt. So ist die Akkueinheit hinter dem schmalen Griff verbaut. Das Gerät sei durch die Form sehr lang geraten und bringt mit 4,6 Kilogramm ordentlich Gewicht mit sich. Die Messer sind 50 cm lang und würden erstklassige Schnitte ohne Ausfransen der Äste liefern. Für die Gesundheit der Pflanzen ist das sehr wichtig, um wieder vernünftig nachwachsen zu können. Des Weiteren sei an der 136LiHD50 ein intuitives Bedienpanel verbaut, welches die Bedienung der Maschine kinderleicht machen würde. Per Knopfdruck lasse sich das Gerät wahlweise ein- oder ausschalten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Nutzungseigenschaften

Im savE-Modus könne man mit der 136LiHD50 rund 45 bis 55 Minuten lang niedrige oder mittelhohe Hecken schneiden, trimmen oder in Form bringen. Anschließend müsse der Akku für circa 75 Minuten in die Ladestation, damit die 36 Volt starke Maschine wieder Verwendung finden könne, die jede Menge Power habe. Die Bedienung gehe leicht von der Hand, doch sei die 136LiHD50 auf Grund der länglichen Form eher unhandlich oder gewöhnungsbedürftig. Gerade bei längeren Arbeitsvorgängen wirke sich das negativ auf die Arbeitshaltung aus. Uneingeschränkt top: Die Verarbeitung. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Preis-/Leistungsverhältnis

Aktuell bekommt man die Heckenschere für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die 136LiHD50 kostet ohne Akku nur rund 360 Euro. Dass ein Akku einen so hohen Preisunterschied ausmacht oder gar rechtfertigt, finden die Nutzer nicht wirklich schlüssig. Immerhin kostet das Gerät mit Akku mehr als das Doppelte. Außerdem sei die Laufzeit des Akkus für diesen Preis sehr gering. Da helfe auch die angepriesene savE-Technologie nicht wirklich weiter. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Fazit

Husqvarna hat mit der 136LiHD50 zwar eine leistungsstarke Heckenschere auf den Markt gebracht, doch geht die Firma mit der Preisstruktur einen merkwürdigen Weg. Für einen Akku derartig horrende Preise zu verlangen ist jedenfalls verbraucherunfreundlich. Der Akku dürfte darüber hinaus dann auch gerne länger halten. Positiv ist aber die Geräuschemission der 136LiHD50, außerdem wurde sie seht gut verarbeitet und bringt saubere Schnitte mit sich. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 5 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Neuen Kommentar verfassen

Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder Fragen zu Husqvarna 136LiHD50 mit unseren Lesern.