Gardena THS Li-18/42 Heckenschere Test
Gardena THS Li-18/42
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Teleskop-Heckenschere
- Reichweite bis zu 3m
- 18 Volt, 2Ah
Vorteile
- flexibel in verschiedenen Positionen einsetzbar
- erreicht auch Hecken in 3 Meter Höhe
Nachteile
- ausbalancieren über dem Kopf nach einer Zeit anstrengend
- zusätzlicher Griff fehlt
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Gardena |
---|---|
Produkttitel | THS Li-18/42 |
Kundenrezensionen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4078500888103 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 184.99 Euro |
Weitere Angaben |
Mit der Gardena benötigt man für Schnitte in der Höhe keine Leiter mehr, da es sich bei der THS Li-18/42 um eine Teleskop-Heckenschere mit zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten handelt. Wir haben geschaut, wie zufrieden die Käufer auf Amazon mit dem Gerät bislang sind.
Ausstattung
Die THS Li-18/42 ist mit einem 42 cm langen Messer ausgestattet und lässt sich in der Höhe verstellen. So kann man das Gerät auf eine maximale Höhe von 3 Metern ausfahren, um anschließend auch den „Kopfbereich“ einer Hecke schneiden zu können – ohne, dass man die Leiter heraus holen müsste. Betrieben wird die Heckenschere mit einem 18 V/2,0 Ah-Akku. Das passende Ladegerät wird zum Laden direkt mitgeliefert. Wann die Heckenschere wieder geladen werden muss, zeige die Ladestandanzeige am Akku. Das Messer lässt sich in unterschiedliche Positionen verstellen, damit die Heckenschere flexibel genutzt werden kann, das sei praktisch, meinen die Kunden auf Amazon. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Für Arbeiten über dem Kopf sei die THS Li-18/42 äußerst praktisch. Doch nicht nur über dem Kopf lasse sie sich wunderbar verwenden. Denkbare Einsatzgebiete seien auch Schneidevorgänge an einem Hang oder großflächige Bodengewächse. Der Akku halte rund 70 bis 80 Minuten durch, was für die meisten Heckenschnitte ausreichen dürfte. Danach benötige er allerdings wieder knappe drei Stunden, um erneut volle Leistung bringen zu können. Nutze man die Heckenschere vor dem Körper, dann lasse sie sich gut beidhändig greifen, über dem Kopf werde das schon deutlich schwieriger. Aus diesem Grund seien Arbeiten auf einer Hecke wohl mit einigen Pausen verbunden, da das ausbalancieren sonst unbequem werden könne. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die THS Li-18/42 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Auf die Heckenschere sei, was die Schnittleistung anbelangt, Verlass und auch die Verarbeitung der Teile scheint ordentlich. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Dank der vielen verstellbaren Positionen und Verwendungsmöglichkeiten ist die THS Li-18/42 ein vielseitig einsetzbares Produkt, dass gute Arbeit verrichtet. In einigen Situation kann die Gardena sehr hilfreich sein, wenn andere Heckenscheren keine Verwendung mehr finden. Für die Arbeit über dem Kopf wäre aber noch ein zusätzlicher Griff oder ähnliches sinnvoll. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 811 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Gardena THS Li-18/42
Produktfarbe | Mehrfarbig |
Energiequelle | Akku |
Gewicht | 3,2 kg |
Die Positionseinstellung ist, wie bei allen ähnlichen Geräten, ok. Insgesamt bin ich mit der Heckenschere absolut nicht zufrieden. Kirschlorbeer, größeres Efeu, o.ä. ist absolut nicht damit zu schneiden. Ich habe die Maschine jetzt seit 3 Jahren, mitlerweile einen Ersatzakku gekauft, neue Messer einsetzen lassen, alles bringt kein besseres Ergebnis.
Ein absoluter Fehlkauf !!