Gardena 8872-20 EasyCut 42 Heckenschere Test
Gardena 8872-20 EasyCut 42
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Ergonomischer Griff
- Optimierte Messergeometrien
- Schützender Anschlagschutz
- Große Auslösetaste für sicheres Starten
- Kabelzugentlastung
Vorteile
- Preis
- Solide verarbeitet
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Gardena |
---|---|
Produkttitel | 8872-20 EasyCut 42 |
Kundenrezensionen | 4,7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4078500887205 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 116,99 Euro |
Weitere Angaben |
Mit der Gardena 8872-20 EasyCut 42 liefert das Unternehmen ein Modell, das die Kunden in Sachen Preis-/Leistungsverhältnis wahrlich nicht enttäuscht. Wie so wir das wissen? Wir haben uns nicht nur die Produktdaten zu diesem Gerät angeschaut, sondern auch die Bewertungen auf Amazon. Das Ergebnis ist unser Text.
Ausstattung
Die EasyCut 42 bringt 2,6 Kilogramm auf die Waage und liege nicht zuletzt Dank des ergonomischen Griffs gut in der Hand. Die Messerlänge der Heckenschere beträgt 50 cm, wobei 42 cm für den Schnitt verwendet werden. Am vorderen Ende der Messer befindet sich ein Anschlagschutz, der dafür sorgt, dass der Anwender vor möglichen Rückstößen geschützt wird, die etwa bei Bodenkontakt entstehen können. Außerdem werden die Messer so nicht durch zu harte Gegenstände abgenutzt. Zu erwähnen sind hier auch die gegenläufig schneidenden Messer, durch welche die Vibration beim Schneiden sehr gering gehalten werden kann. Durch die große Auslösetaste wird ein Höchstmaß an Sicherheit garantiert, lasse man diese Taste los, so unterbreche die Heckenschere umgehend den Schneidevorgang. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Für kleinere Hecken eigne sich die EasyCut 42 von Gardena hervorragend. Durch ihre Größe, sowie dem noch angenehmen Gewicht könne sie auch problemlos von Frauen verwendet werden. Bei Ästen von 2 cm Durchmesser schneide die Heckenschere ohne Mühe und liefere saubere Ergebnisse. Darüber hinaus könne sie natürlich auch bei Buchskugeln oder ähnlichen Pflanzen Abhilfe schaffen. Für größere Aufgaben lege man sich aber besser ein leistungsstärkeres Gerät zu. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die Heckenschere für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Dafür bekomme man eine grundsolide Heckenschere, die sauber arbeite, aber kabelgebunden ist. Auch etwas stämmigere Triebe schneide die Gardena EasyCut 42 zufriedenstellend, weshalb sich ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis ergeben würde. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Wenn man größere und stärker bewachsene Hecken schneiden möchte, dann sollte man eher zu einem anderen Modell greifen. Des Weiteren muss man stets auf das Kabel aufpassen. Dieses Problem entfällt beispielsweise bei einer Akku-Heckenschere. Für kleinere Grundstücke und Hecken ist die EasyCut 42 allerdings sehr gut geeignet, gerade auch deshalb, weil der Preis durchaus zu überzeugen weiß. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 35 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Gardena 8872-20 EasyCut 42
Größe des Blattes | 42 cm |
Klingentyp | Einzelne Klinge |
Produktfarbe | Schwarz |
Geräuschpegel | 85 dB |
Energiequelle | Akku |
Batteriespannung | 18 V |
Gewicht | 2,6 kg |