Fiskars SmartFit Teleskop-Heckenschere Test
Fiskars SmartFit

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Zum Schneiden von frischem Holz
- Power Gear Getriebemechanismus erhöht die Schneidleistung und reduziert den Kraftaufwand beim Schneiden
- Zusätzlicher Halt und erhöhte Sicherheit durch orangenen Fingerschutz mit rutschfester Oberfläche
Vorteile
- Verstellbare Grifflänge
- Antischock für das Dämpfen von Stössen
Nachteile
- etwas höheres Gewicht - 1,3 kg
- manuelles Arbeiten
Technische Daten
Marke / Hersteller | Fiskars |
---|---|
Modell | SmartFit |
Aktueller Preis | ca. 39 Euro |
Die Fiskars Teleskop-Heckenschere mit dem Namen „SmartFit“ soll mit Features wie „Antischock“, „Powerspitze“ und „verstellbarer Grifflänge“ punkten … Wir haben geschaut, wie die Kundenbewertungen zu diesem Gerät auf dem Portal Amazon ausfallen.
Ausstattung
Die Teleskop-Heckenschere von Fiskars habe eigentlich alles was man sich von einer Heckenschere wünscht. Angefangen bei den Griffen, welche aus glasfaserverstärktem Kunstoff sind und mit ihrer ergonomischen Form und der Antirutschbeschichtung für perfekten Halt der Teleskop-Heckenschere SmartFit sorgen sollen, geht es nahtlos weiter zu einer Antischock-Sicherung um Stöße extrem abzufedern. Doch auch das Wichtigste bei einer Teleskop-Heckenschere sollte man hier nicht außer Acht lassen – die gehärteten und aus Qualitätsstahl bestehenden Klingen würden einen perfekten Schnitt der Hecke zulassen. Die angegebenen 1,3 Kilogramm lassen zwar nicht gerade von Leichtigkeit reden, doch aufgrund der Schärfe und perfekten Handhabung der Heckenschere falle dieses Gewicht dann eher in den Schatten zurück. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Habe man sich erstmal mit dem Gedanken angefreundet, dass man die Hecke „manuell“ schneiden muss, dann finde man auch sehr schnell Freude an der Teleskop-Heckenscheren SmartFit von Fiskars. Aufgrund der Teleskopfunktion der Griffe könne man so manche Leiter im Keller stehen lassen, denn schnell habe man da die Grifflänge von 68 cm auf volle 93 cm verstellt und mit Knöpfen optimal fixiert. Doch auch der eigentliche Zweck einer Heckenschere, das Schneiden von Sträuchern und Hecken, sei für die Teleskop-Heckenschere von Fiskars ein Leichtes. Absolute Schärfe und präzise Handhabung würden bei jeder Hecke die Äste bis zu einer Dicke von 1 cm zittern lassen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die SmartFit für 39 Euro im Online-Shop von Amazon. Natürlich könne man mehr Geld für eine Teleskop-Heckenschere ausgeben. Doch wenn man den hier eher geringen Preis nehme, die vielen herausragenden Eigenschaften dazu addiere, dann komme am Ende eine Summe raus, mit der so mancher Elektro-Heckenschere der Strom ausgehe. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Wer seine Sträucher und Hecken mit Muskelkraft anstatt der Steckdose schneiden möchte, die Leiter im Keller stehen lassen will und sicher, sauber und mit Spaß Äste bis zu einer Dicke von 1 cm problemlos schneiden möchte, der sollte sich die Teleskop-Heckenschere SmartFit von Fiskars echt mal genauer anschauen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 90 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Fiskars SmartFit
![]() | 39,30 € | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen |