Dolmar HT7510 Heckenschere Test
Dolmar HT7510
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Leistungsstarker 670-Watt-Makita-Elektromotor
- Solides Getriebe
- Vibrations- und geräuscharm
- Messerschnellstopp
Vorteile
- sehr langes Schwert
- leistungsstarker Makita-Motor
Nachteile
- kabelgebunden
- zu teuer
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Dolmar |
---|---|
Produkttitel | HT7510 |
Im Angebot / verfügbar bei | siehe hier |
Derzeitiger Preis | ca. 213 Euro |
Kundenrezensionen | 4,6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0088381601047 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 281,71 Euro |
Dolmar setzt bei der HT7510 Elektro-Heckenschere auf einen leistungsstarken 670-Watt-Motor von Makita. Dabei arbeitet die Maschine sehr geräuscharm und kommt mit einer geringen Vibration aus. Allerdings ist das Gerät etwas teuer. Wir haben geschaut, was die Kunden auf Amazon zu dem Modell sagen.
Dolmar HT7510 günstig
Ausstattung
Bei der Dolmar HT7510 kommt, wie auch bei anderen Dolmar-Modellen der Fall, das Drei-Griff-System zum Einsatz. Dieses ermögliche ein komfortables waage- wie senkrechtes Arbeiten und schaffe in schwierigen Situationen die nötige Lösung. Möglich werde das durch einen speziellen, dritten Rundgriff unterhalb des hinteren Handgriffes. Die Maschine wird mit einem 670-Watt-Motor betrieben, welcher aus dem Hause Makita stammt. Da Dolmar zu Makita gehört, könne man sich einer sehr guten Qualität sicher sein. Der Schwertlänge ist mit 75 cm sehr lang gewählt, was aber alles andere als ein Kritikpunkt sei. Schließlich würden sich mit dieser Schwerlänge ganz leicht höhere Hecken sowie größere Flächen schneiden lassen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Wie bereits bei den Ausstattungsmerkmalen angesprochen arbeite das Gerät mit einem leistungsstarken Motor und sei für große Hecken durchaus gut zu gebrauchen. Das recht hohe Gewicht von 4,4 Kilogramm missfällt den Nutzern auf Amazon allerdings, obgleich dies auch mit dem verlängerten Messer zusammenhängen dürfte. Der Messerschnellstop sorge für einen hohen Sicherheitsfaktor und dank des Messerabstandes von 2,6 cm können auch Triebe geschnitten werden, die über einen fingerdicken Durchmesser hinaus gehen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die Schere für 213 Euro im Online-Shop von Amazon. Zwar werde das Gerät mit einem 75 cm langen Messer geliefert, aber ob der hohe Preis damit gerechtfertigt ist, sei an dieser Stelle einmal dahin gestellt. Schließlich gehören zur Produktpalette von Dolmar Heckenscheren, die zwar ein kürzeres Schwert haben, aber dennoch fast dieselbe Leistung bringen wie die HT7510. Diese Modelle sind aber schon für rund 30-90 Euro weniger erhältlich. Hier bietet sich etwa ein genauerer Blick auf die Dolmar HT355 an. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Das Gerät überzeugt die Kunden in Sachen Leistung allemal. Die Schwertlänge ist sehr praktisch und auch bei dickerem Geäst hat der 670-Watt-Motor keine große Mühe, um seinen Dienst zu verrichten. Im Bezug auf die Leistung gebe es also bei der HT7510 absolut nichts zu bemängeln. Der Preis hingegen scheint mit Blick auf den Markt doch etwas hoch. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 6 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Dolmar HT7510
213,09 € | ||
213,09 € | ||
214,93 € | ||
317,00 € |