Bosch AHS 70-34 Heckenschere Test
Bosch AHS 70-34
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Durchzugsstarker 700-Watt-Hochleistungsmotor bei 34 mm Messerabstand
- Enormes Drehmoment von 50 Nm
- Laserstrahlgeschnittene Messer mit Diamantschliff für präzise und saubere Schnitte
- Hochwertige, polierte Messer
- Messer-Schnellstopp (0,05 sec.)
- Ausgezeichnete Griffergonomie
Vorteile
- Leistung
- Sehr gut verarbeitet
- Liegt exzellent in der Hand
Nachteile
- Sehr teuer
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Bosch |
---|---|
Produkttitel | AHS 70-34 |
Kundenrezensionen | 4.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 3165140643665 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 239.99 Euro |
Weitere Angaben |
Die AHS 70-34 Heckenschere ist ein eher massives Modell aus dem Hause Bosch. Nach dem Schnitt merke man durchaus, dass man mit 3,8 kg Gewicht gearbeitet habe. Dabei verfüge das Gerät über einen leistungsstarken Motor und ein hohes Drehmoment. Wir haben geschaut, wie zufrieden die Kunden auf Amazon mit dem Gerät sind.
Ausstattung
Mit einem 700 Watt starken Motor bekommt man bei dieser kabelgebundenen Heckenschere ordentlich Power. Dennoch sei das Gewicht recht üppig, schließlich bringe die Bosch 3,8 Kilogramm auf die Waage, was auf Dauer doch etwas schwer werden könne. Äußerst effektiv sei die integrierte Sägefunktion. Sollten die Äste einen größeren Durchmesser als 34 mm haben, können diese mit dem vorderen Bereich des Schwertes einfach und problemlos durchgesägt werden. Möglich sei dies durch einige verkürzte Zähne, welche bewirken, dass die zu schneidenden Äste dicht auf dem Sägeblatt aufliegen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Durch die Schwertlänge von 70 cm sowie der 34 mm großen Zahnöffnung eigne sich die AHS 70-34 mühelos für mittelgroße, aber auch große Hecken. Sinnvoll sei hier auch die oben bereits angesprochene Sägefunktion, die dann zum Einsatz kommen könne, wenn das Geäst einmal etwas dicker ist als die Zahnöffnung. Hier komme also eine wirklich sehr nützliche Funktion zum Einsatz. Wie bei den meisten Bosch-Modellen verfüge auch die AHS 70-34 über einen gummierten Softgrip, der verhindern würde, dass die Maschine aus der Hand rutsche und fest in eben jener liege. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man die Heckenschere für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das sei im Vergleich zu anderen Modellen sehr hoch. Hinzu komme, dass die Heckenschere kabelgebunden ist. Auch wenn man hier sehr viel Power für sein Geld bekomme, scheine dieser Preis doch etwas zu hoch angesetzt. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Mit dieser Benzin-Heckenschere namens AHS 70-34 bekommt man ein leistungsstarkes und ordentlich arbeitendes Produkt nach Hause geliefert. Die Maschine hat ihre Vorteile in der Bedienbarkeit, wobei sie doch ziemlich schwer sei. Das sollte man beim Kauf auf jeden Fall beachten. Insgesamt arbeitet sie aber den Berichten zufolge grundsolide und eignet sich für Privatgrundstücke doch sehr gut. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1803 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Bosch AHS 70-34
Größe des Blattes | 70 cm |
Klingentyp | Doppelte Klinge |
Leerlauf-Schlagrate | 3400 SPM |
Produktfarbe | Schwarz, Grün, Rot |
Energiequelle | AC |
Motorleistung | 700 W |
AC Eingangsspannung | 220-240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Gewicht | 3,8 kg |
Ist Bosch oder Makita besser ?
Hallo,
das kommt auf das jeweilige Modell an.
Ihr Team von Heckenschere.de
Super Gerät und teuer ist was anderes. Für die Leistung könnten die auch noch mehr nehmen